Der Diabetikerwarnhund soll die
gefährlichen Schwankungen des Blutzuckerspiegels erkennen
können.
Sie werden speziell trainiert um Unter- und Überzuckerung bei
Diabetikern durch erlerntes Verhalten anzuzeigen. Unter- oder
Überzuckerung kann der Hund am Atem- oder Schweißgeruch riechen.
Zusätzlich lernen die Hunde einen Notfalldummie
(Blutzuckermessgerät, Traubenzucker u.s.w.) zu bringen und bei
nächtlicher Unterzuckerung des Diabetikers, Angehärige zu wecken
oder einen Notfallknopf zu betätigen. |